Es war eines der berühmtesten Freundschaftsspiele überhaupt und gilt im Weltfußball vielerorts als die Lehrstunde schlechthin. Als Ungarn 1953 nach Wembley kam und vermeintlich Fußball aus der Zukunft spielte. Dabei ist das Ergebnis sogar irreführend. “England 3, Ungarn 6 (1953): ZEHN ERKENNTNISSE” weiterlesen
Garrincha 1962: ALLE NUR VERARSCHT
Als einziger Spieler wurde Pelé dreimal Weltmeister – doch einmal spielte er dabei kaum. Die WM 1962 war das Turnier des Garrincha, der sich in Chile zur Verwunderung vieler neu erfand. “Garrincha 1962: ALLE NUR VERARSCHT” weiterlesen
13 TORE AUF AUGENHÖHE: Als die Bayern (nicht) nach Dresden fuhren
Im Herbst 1973 kam es zwischen dem FC Bayern München und Dynamo Dresden erstmals zu einem deutsch-deutschen Europapokal-Duell. Die Ereignisse überschlugen sich vorher, währenddessen und danach. “13 TORE AUF AUGENHÖHE: Als die Bayern (nicht) nach Dresden fuhren” weiterlesen
Bert Trautmann: DER GRENZGÄNGER
Er war einer der berühmtesten Torhüter der Fußballgeschichte, weil er sich das Genick gebrochen hat. Und so noch ein Pokalfinale gewann. Dabei hat Bert Trautmann, dessen Geschichte zwiegespalten ist, weitaus mehr geleistet. “Bert Trautmann: DER GRENZGÄNGER” weiterlesen
Über Magath und ManUnited: TIMO HILDEBRAND IM INTERVIEW
Im Herbst 2003 waren der VfB Stuttgart und sein Torwart unüberwindbar. Timo Hildebrand im Interview über seinen Ohne-Gegentor-Rekord und das Duell mit Manchester United. “Über Magath und ManUnited: TIMO HILDEBRAND IM INTERVIEW” weiterlesen
Romario 1993: SEIN WILLE GESCHEHE
In seinen besten Jahren machte Romario etliche großkotzige Ankündigungen, weil er eben in der Lage war, sie einzuhalten. Im entscheidenden Qualifikationsspiel für die WM 1994 übertraf er sich selbst – dabei war er eigentlich aus der Selecao verbannt worden. “Romario 1993: SEIN WILLE GESCHEHE” weiterlesen