Mit dem DFB-Pokal hat Eintracht Frankfurt ein besonders Verhältnis. Mit Lajos Detari auch. Im Frühsommer 1988 kam beides zusammen und warf eine Frage für die Ewigkeit auf. “Lajos Detari: Der Freistoß. Die Millionen.” weiterlesen
Kategorie: Erzählendes
ALS NETZER ZU SINATRA FLOG
Die waghalsigste Aktion des Günter Netzer war wahrscheinlich nicht seine Selbsteinwechslung im Pokalfinale. Die Frau eines Mitspielers wäre ihm beinahe auf die Schliche gekommen. “ALS NETZER ZU SINATRA FLOG” weiterlesen
Walter Frosch: NEHMEN UND GEBEN
Walter Frosch war als Fußballer so gut, dass ihn einst sogar die Bayern wollten. Warum er doch nicht nach München wechselte und zwar oft verwarnt wurde – aber nie wegen Meckerns: “Walter Frosch: NEHMEN UND GEBEN” weiterlesen
Magico Gonzalez: DRIBBLINGS DURCH DIE NACHT
Jorge “Magico” Gonzalez war der beste Fußballer, den El Salvador bisher hervorgebracht hat – und hätte beim FC Barcelona zum Weltstar werden können. Doch er wollte nicht. “Magico Gonzalez: DRIBBLINGS DURCH DIE NACHT” weiterlesen
Robert Schlienz: DER EINARMIGE
Vielleicht war Robert Schlienz der größte Spieler, den der VfB Stuttgart jemals hervorgebracht hat. Ganz sicher aber ist seine Geschichte eine der außergewöhnlichsten, die der deutsche Fußball bisher zu bieten hatte. “Robert Schlienz: DER EINARMIGE” weiterlesen
ZUM TODE VON PELÉ
Mit Pelé ist der vielleicht beste Fußballspieler gestorben, den es bisher gegeben hat. Ganz sicher aber der größte. Ein Nachruf.
Sandro Mazzola: DER SOHN
Sein Vater war der beste Fußballspieler Italiens. Auf dem Weg, dessen Erbe gerecht zu werden, stand Sandro Mazzola einem großen Rivalen gegenüber. “Sandro Mazzola: DER SOHN” weiterlesen